Der Markt,
das sind wir Menschen

Der Traum einer zentral gesteuerten und doch effizienten Planwirtschaft ist nicht totzukriegen, egal wie oft er bereits an der Realität gescheitert ist. Anlass genug, an ein paar kluge Denker zu erinnern, die schon immer wussten und heute noch wissen, dass wir Menschen es besser wissen als die Bürokratie.


Der Markt,
das sind wir Menschen

Der Traum einer zentral gesteuerten und doch effizienten Planwirtschaft ist nicht totzukriegen, egal wie oft er bereits an der Realität gescheitert ist. Anlass genug, an ein paar kluge Denker zu erinnern, die schon immer wussten und heute noch wissen, dass wir Menschen es besser wissen als die Bürokratie.


„Ein Mensch, der kein Eigentum erwerben darf, kann auch kein anderes Interesse haben, als so viel wie möglich zu essen und so wenig wie möglich zu arbeiten.“

Adam Smith

„Es gibt keinen Grund zu glauben, dass Bürokraten und Politiker, auch wenn sie es noch so gut meinen, Probleme besser lösen können als die Menschen vor Ort, die den stärksten Anreiz haben, die richtige Lösung zu finden.“

Elinor Ostrom

„DER ZWECK DES STAATES IST
IN WAHRHEIT DIE FREIHEIT.“

Josef Stalin, irgendwann vor seinem Tod im Jahr 1953

„Wo kein Eigentum ist, da ist auch keine Freude zum Geben; da kann niemand das Vergnügen haben, seinen Freunden, dem Wanderer, den Leidenden in ihrem Mangel zu helfen.“

Aristoteles


„ALLES LEBEN IST PROBLEM-LÖSEN.“

Karl Popper


„Will man die Menschen daran hindern, daß sie in Freiheit handeln, so muß man sie daran hindern, zu denken, zu wollen, herzustellen, weil offenbar all diese Tätigkeiten das Handeln und damit auch Freiheit in jedem, auch dem politischen Verstande implizieren.“

Hannah Arendt

„Liberale Gesellschaften folgen keinem Plan, dienen keinem irdischen Ziel und keinem religiösen Sinn. Der Himmel über ihnen ist leer, und ihr geschichtlicher Weg ist nicht vorhersehbar. Sie sind zur Modernität verdammt.“

Wolfgang Kersting


„Die völlige Freiheit der Wölfe ist der Tod der Lämmer.“

Isaiah Berlin


„Man kann von der Transformation der Wirtschaft Richtung Klimaneutralität nur dann einen Wachstumsimpuls erwarten, wenn damit Innovationen einhergehen.“

Lars Feld

Auch interessant

Meinung

Jacob Wolf // Municipalities have long since run out of money

Germany's towns and villages are sinking deeper and deeper into financial difficulties. While the federal government kept bragging about the “black zero” for years, municipalities were piling up debt. The culprit is not only COVID-19, but also a lack of structural reforms as well as ill-advised savings attempts.

Interview

Stefan Kolev // “Inflation is a hot button issue”

The economist Stefan Kolev explains the current inflation as a consequence of the extended low-interest rate period combined with the COVID-19 pandemic and the war in Ukraine. His recommendation for the federal government: keep the “debt brake” engaged.

Fundstück

Zitatesammlung // Der Untergang ist abgesagt

Der Demokratie, dem Liberalismus und dem Westen wurde über die Jahrhunderte immer wieder der Niedergang vorhergesagt. Auch heute haben die Untergangspropheten wieder Konjunktur. Und wahrscheinlich werden sie abermals falschliegen, wie die nachfolgende Zitatesammlung nahelegt.

Ein Angebot der

Liberal

Ausgabe 03.2023

Wirtschaft

Wir verarbeiten Ihre Daten und nutzen Cookies.

Wir nutzen technisch notwendige Cookies, um Ihnen die wesentlichen Funktionen unserer Website anbieten zu können. Ihre Daten verarbeiten wir dann nur auf unseren eigenen Systemen. Mehr Information finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen in Ziffer 3. Sie können unsere Website damit nur im technisch notwendigen Umfang nutzen.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und unser Angebot für Sie fortlaufend verbessern zu können, nutzen wir funktionale und Marketingcookies. Mehr Information zu den Anbietern und die Funktionsweise finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen in Ziffer 3. Klicken Sie ‚Akzeptieren‘, um einzuwilligen. Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.