Kultur

Beitrag

Wolfram Eilenberger // Unser Mann aus der Mitte

Wie die Werke Thomas Manns die aktuelle Krisedes Liberalismus diagnostizieren.

Beitrag

Lorenz Deutsch // Neutralität garantiert keine Freiheit

Ein Zwischenruf für eine liberale Kulturpolitik.


Fundstück

Thomas Ilka // Zeuge eines Jahrhunderts

Albert O. Hirschman: A life fully lived, 
ein Vorbild als Kämpfer, Denker und Anreger. Lesen wir ihn! Gerade heute.

Buchrezension

Sabine Leutheusser-Schnarrenberger // „Ich tue es für Euch.“

Was wir von der hundertjährigen Holocaust-Überlebenden Margot Friedländer 
über Vergebung, Hoffnung und Toleranz lernen können.

Buchrezension

Karl-Heinz Paqué // Krieg in der Geschichte 
der Menschheit

Der faszinierende Bestseller von Meller, Michel und van Schaik enthält eine erstaunliche Botschaft: Es geht auch ohne Gewalt, wenn wir nur wollen.

Medienkolumne

Michael Hirz // KI ist der größte Umbruch seit der Erfindung des Buchdrucks

Künstliche Intelligenz revolutioniert die Medienbranche. Die Konsequenzen sind noch gar nicht abzuschätzen. Für private und öffentlich-rechtliche Verlage und Sender geht es ums Überleben.

Kultur

Beitrag

Wolfram Eilenberger // Unser Mann aus der Mitte

Wie die Werke Thomas Manns die aktuelle Krisedes Liberalismus diagnostizieren.

Beitrag

Lorenz Deutsch // Neutralität garantiert keine Freiheit

Ein Zwischenruf für eine liberale Kulturpolitik.


Fundstück

Thomas Ilka // Zeuge eines Jahrhunderts

Albert O. Hirschman: A life fully lived, 
ein Vorbild als Kämpfer, Denker und Anreger. Lesen wir ihn! Gerade heute.

Buchrezension

Sabine Leutheusser-Schnarrenberger // „Ich tue es für Euch.“

Was wir von der hundertjährigen Holocaust-Überlebenden Margot Friedländer 
über Vergebung, Hoffnung und Toleranz lernen können.

Buchrezension

Karl-Heinz Paqué // Krieg in der Geschichte 
der Menschheit

Der faszinierende Bestseller von Meller, Michel und van Schaik enthält eine erstaunliche Botschaft: Es geht auch ohne Gewalt, wenn wir nur wollen.

Medienkolumne

Michael Hirz // KI ist der größte Umbruch seit der Erfindung des Buchdrucks

Künstliche Intelligenz revolutioniert die Medienbranche. Die Konsequenzen sind noch gar nicht abzuschätzen. Für private und öffentlich-rechtliche Verlage und Sender geht es ums Überleben.

Ein Angebot der

Kultur

Wir verarbeiten Ihre Daten und nutzen Cookies.

Wir nutzen technisch notwendige Cookies, um Ihnen die wesentlichen Funktionen unserer Website anbieten zu können. Ihre Daten verarbeiten wir dann nur auf unseren eigenen Systemen. Mehr Information finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen in Ziffer 3. Sie können unsere Website damit nur im technisch notwendigen Umfang nutzen.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und unser Angebot für Sie fortlaufend verbessern zu können, nutzen wir funktionale und Marketingcookies. Mehr Information zu den Anbietern und die Funktionsweise finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen in Ziffer 3. Klicken Sie ‚Akzeptieren‘, um einzuwilligen. Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.